
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie: Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie" von Holger Lindemann bietet eine umfassende Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung. Es richtet sich an Fachleute in Ausbildung und Praxis, die in den Bereichen Beratung, Coaching, Supervision und Therapie tätig sind. Lindemann vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Techniken zur effektiven Gesprächsführung, die auf systemischen und lösungsorientierten Ansätzen basieren. Der Autor legt besonderen Wert auf die Entwicklung eines positiven Blickwinkels und das Erkennen von Ressourcen bei Klienten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen wird der Leser angeleitet, diese Methoden in der Praxis anzuwenden. Das Buch dient sowohl als Lehrmaterial für Ausbildungen als auch als Arbeitsbuch für Praktiker, die ihre Fähigkeiten in der lösungsorientierten Gesprächsführung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach, Organisationsberater und Mediator, zertifizierter Lehrender (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...