Methodenzauber im Online-Coaching
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Professionalisierung des Online-Coaching setzt auf den virtuosen und kreativen Einsatz spezifischer Tools. Mit ihnen gelingt es, die Methodenvielfalt des Präsenzcoachings angemessen und effektiv online umzusetzen.Die Zukunft von Coaching, Beratung, Supervision und Psychotherapie liegt auch in Online-Anwendungen. Um entsprechende Dienstleistungen professionell und ethisch fundiert anzubieten, sind bestimmte Kompetenzen für Fachleute unerlässlich. Welche das sind, erläutert Elke Berninger-Schäfer detailliert sowie durch Praxisbeispiele und zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Das Online-Medium verfügt über die Möglichkeit, Klient*innen erfolgreich mittels Musterunterbrechung, Ideengenerierung, Projektion, Erweiterung von Deutungskategorien, Aufmerksamkeitslenkung, Tranceinduktion und der Änderung von emotional-physiologischen Zuständen auf ihrem Entwicklungsweg weiterzubringen. Ausgehend von der Reflexion des eigenen professionellen Profils beschreibt die Autorin die mannigfaltigen Tools des Online-Coaching. Durch sie entfaltet sich der Zauber der Interaktion zwischen Coach, Coachee und Online-Medium, sodass ressourcenvolle Zustände und gelingendes Probehandeln möglich werden. von Berninger-Schäfer, Elke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Dipl.-Psychologin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin BDP, CAI®-zertifizierter Online-Coach ist Inhaberin des Karlsruher Instituts, An-Institut der HdWM (Hochschule der Wirtschaft für Management), und geschäftsführende Gesellschafterin der CAI GmbH. Sie bietet Weiterbildungen, u.a. zum Business-Coach und Online-Coach an ist Herausgeberin der wissenschaftlichen Zeitschrift ¿Coaching | Theorie & Praxis¿. Mitglied im Fachausschuss ¿Digitalisierung in der Arbeitswelt¿. Seit 2017 Professorin an der ¿Hochschule der Wirtschaft für Management¿.
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R. Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz




