
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie: Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie" von Holger Lindemann ist ein umfassendes Lehr- und Arbeitsbuch, das sich an Studierende und Praktiker in den Bereichen Beratung, Coaching, Supervision und Therapie richtet. Das Buch bietet eine Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und vermittelt praxisnahe Techniken zur effektiven Kommunikation. Lindemann legt besonderen Wert auf die Entwicklung von lösungsfokussierten Ansätzen, die Klienten dabei unterstützen sollen, eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Das Werk dient sowohl als theoretische Grundlage als auch als praktischer Leitfaden für alle, die ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Holger Lindemann, Diplom-Pädagoge, Systemischer Supervisor (SG/DGSF), Organisationsberater und zertifizierter Mediator, ist Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin und Leiter des HafenCity Instituts für Systemische Ausbildung (HISA) in Hamburg.Er ist zudem Privatdozent der sonderpädagogischen Psychologie an der Universität Oldenburg und freiberuflich als Fortbildner, Supervisor und Berater tätig (www.lindelo.de).
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme