Lösungskunst: Lehrbuch der kunst- und ressourcenorientierten Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lösungskunst: Lehrbuch der kunst- und ressourcenorientierten Arbeit" von Paolo J. Knill ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung künstlerischer und ressourcenorientierter Methoden in der therapeutischen und beratenden Praxis beschäftigt. Das Buch stellt die Grundprinzipien und Techniken der sogenannten Expressive Arts vor, einer interdisziplinären Herangehensweise, die Kunstformen wie Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst nutzt, um kreative Prozesse zu fördern und Lösungen für persönliche oder zwischenmenschliche Probleme zu finden. Knill betont die Bedeutung von Kreativität als Ressource zur Problemlösung und Heilung. Er beschreibt verschiedene Fallbeispiele und Übungen, die Praktizierenden helfen sollen, Klienten dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den nonverbalen Ausdruck gelegt, um neue Perspektiven zu eröffnen und Veränderungsprozesse anzustoßen. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Berater und Pädagogen sowie an alle Interessierten, die mehr über die Integration kreativer Ansätze in professionelle Kontexte erfahren möchten. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Umsetzung kunstbasierter Interventionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schulen in Wettingen, Baden und Zürich1957: Abschluss in Sozialarbeit1961-1969: Studium in theoretischer, klinischer und angewandter Psychologie, Philosophie, Heilpädagogik und Volkskunde1969: Abschluss mit dem Doktorat in Klinischer PsychologieNachdiplomausbildungen in Gesprächspsychotherapie (Rogers, Rutishauser, Wild u.a.), Familientherapie/Systemtherapie (Minuchin, Bateson, Satir, Selvini u.a.), und Lösungsorientierter Kurztherapie (de Shazer, Berg, White u.a.)Langjährige praktische Erfahrung als klinischer Sozialarbeiter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und als Psychologe/Ausbilder an der Zentralstelle für Berufsberatung Bern1971-1996: Hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Sozialarbeit Zürich, daneben Dozent und Berater an verschiedenen andern Institutionen
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz




