LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lösungskunst
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Lösungskunst

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525401590
Seitenzahl:
272
Auflage:
-
Erschienen:
2009-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lösungskunst
Lehrbuch der kunst- und ressourcenorientierten Arbeit

Beratung, Therapie, Coaching kommen nicht ohne Sprache aus. Was ausschließlich sprachlich vermittelt wird, hat jedoch die Tendenz, Prozesshaftes, Sinnlich-Vitales und Komplexes zu reduzieren, zu verallgemeinern und festzuschreiben. Dies trifft auf künstlerisches Tun nicht zu - auch wenn es mit einfachsten Mitteln ausgeübt wird.Das Autorenduo Herbert Eberhart und Paolo Knill hat über Jahrzehnte in Praxis und Ausbildung Erfahrungen mit dem Ineinandergreifen von Sprache und künstlerischem Tun gesammelt. Entstanden ist ein Arbeitsansatz auf systemtheoretischer Grundlage, der künstlerisches Tun als Dezentrierung vom Belastenden und Defizitären verbindet mit einer ressourcenorientierten Sprache und Haltung. Damit wird der Erkenntnis Rechnung getragen, dass produktive Neuausrichtung ein Zurücktreten und Loslassen voraussetzt.Detaillierte Praxisbeispiele zeigen die Vielfalt konkreter Vorgehensweisen in verschiedenen Settings. Damit verbunden ist eine theoretische Aufarbeitung des Einsatzes von Sprache, Kunst und Spiel sowie die Darstellung der erkenntnistheoretischen und methodologischen Wurzeln. Es werden die Grenzen der Anwendbarkeit diskutiert wie auch die Frage der Vermittlung der notwendigen professionellen Kompetenzen.»Damit ist das Buch gleichermaßen für Lehrende wie Lernende und für Theoretiker wie für Praktiker eine wertvolle Quelle zur weiteren Entwicklung und deren Reflexion« (Jürgen Kriz). von Eberhart, Herbert;Knill, Paolo J.;

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
272
Erschienen:
2009-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525401590
ISBN:
3525401590
Gewicht:
494 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Schulen in Wettingen, Baden und Zürich1957: Abschluss in Sozialarbeit1961-1969: Studium in theoretischer, klinischer und angewandter Psychologie, Philosophie, Heilpädagogik und Volkskunde1969: Abschluss mit dem Doktorat in Klinischer PsychologieNachdiplomausbildungen in Gesprächspsychotherapie (Rogers, Rutishauser, Wild u.a.), Familientherapie/Systemtherapie (Minuchin, Bateson, Satir, Selvini u.a.), und Lösungsorientierter Kurztherapie (de Shazer, Berg, White u.a.)Langjährige praktische Erfahrung als klinischer Sozialarbeiter in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und als Psychologe/Ausbilder an der Zentralstelle für Berufsberatung Bern1971-1996: Hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Sozialarbeit Zürich, daneben Dozent und Berater an verschiedenen andern Institutionen


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema