
Partisanen im Zweiten Weltkrieg: Der Slowakische Nationalaufstand im Kontext der europäischen Widerstandsbewegungen (Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Band 37)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Partisanen im Zweiten Weltkrieg: Der Slowakische Nationalaufstand im Kontext der europäischen Widerstandsbewegungen" von Franziska Bruder, Teil der Reihe "Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum" (Band 37), bietet eine umfassende Analyse des Slowakischen Nationalaufstandes von 1944. Dieser Aufstand war ein bedeutendes Ereignis im Rahmen der europäischen Widerstandsbewegungen gegen die nationalsozialistische Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Bruder untersucht die politischen, sozialen und militärischen Aspekte dieses Aufstands und beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, darunter Kommunisten, Demokraten und nationalistische Gruppen. Sie setzt den slowakischen Widerstand in den größeren Kontext der europäischen Partisanenbewegungen und analysiert deren Strategien, Herausforderungen und Erfolge. Durch detaillierte historische Forschung und die Nutzung vielfältiger Quellen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Dynamik des Widerstands gegen das NS-Regime in der Slowakei. Es zeigt auf, wie lokale und internationale Faktoren den Verlauf und das Ergebnis des Aufstands beeinflussten. Darüber hinaus diskutiert Bruder die Nachwirkungen des Aufstands auf die slowakische Gesellschaft und dessen Bedeutung für das kollektive Gedächtnis Europas über den Zweiten Weltkrieg hinaus. Dieses Werk richtet sich sowohl an Historiker als auch an Leser mit Interesse an militärischer Geschichte, europäischem Widerstand und dem Zweiten Weltkrieg allgemein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Czernin
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag