
Der jüdische Mai '68
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei jüdische Aktivisten spielten im Umfeld des Pariser Mai eine wichtige Rolle: Daniel Cohn-Bendit, der als Person das Ereignis symbolisiert, Pierre Goldman, der bis zu seiner Ermordung im Jahr 1979 die Ikone der radikalen Linken war, und André Glucksmann, vormals der maoistischen Strömung zugeneigt, der Mitte der 1970er Jahre die antitotalitäre Denkrichtung der »Neuen Philosophen« mitbegründete. Sebastian Voigt zeichnet die Lebenswege dieser drei Protagonisten der radikalen Linken im Nachkriegsfrankreich nach und rückt ihre politischen Biografien in einen gedächtnisgeschichtlichen Zusammenhang. Hierzu öffnet er den Blick zurück auf die Elterngeneration und nimmt deren in der Zwischenkriegszeit liegende Erfahrungsgeschichte in den Fokus. Eine solche Rückschau in die Vorgeschichte führt von Frankreich aus in die Lebenswelten der als Immigranten und Flüchtlinge aus Deutschland, Polen und dem Habsburgerreich kommenden Juden. Kommunismus, Zionismus und antifaschistisches Engagement der Elterngeneration bilden dabei ebenso wie der bewaffnete Widerstand gegen die deutsche Besatzung die gedächtnispolitische Folie, vor der die Ereignisse des Mai '68 in neuem Licht erscheinen. von Voigt, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sebastian Voigt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1993
- List
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1