
Visuelle Weltaneignung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Astronomische und kosmologische Diagramme des lateinischen Mittelalters beschäftigen sich mit der visuellen Wahrnehmung der Welt, veranschaulichen Bewegungen der Planeten und erklären Himmelsphänomene. Sie gründen häufig auf Seherfahrungen, überbieten aber auch die sinnliche Wahrnehmung der Welt und verorten das, was man sieht, innerhalb einer geprüften Ordnung. Kathrin Müller zeigt, dass Diagramme im Mittelalter wesentlich an der Semantisierung der Welt beteiligt waren. Diagramme nahmen nicht nur Wissen auf und vermittelten es, sondern machten selbst Aussagen über die dargestellte Welterkenntnis. Im Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter veränderten sich die Diagrammformen, und Diagramme vermittelten nun zunehmend zwischen Buchgelehrsamkeit und der sinnenhaften Ergründung der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kathrin Müller ist Wissenschaftliche Assistentin am Kunsthistorischen Institut in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed