
Auf der Suche nach der verlorenen Nation: Geschichtsschreibung in Westdeutschland und Japan, 1945–1960 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 134)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auf der Suche nach der verlorenen Nation: Geschichtsschreibung in Westdeutschland und Japan, 1945–1960" von Prof. Dr. Sebastian Conrad untersucht die Art und Weise, wie Westdeutschland und Japan nach dem Zweiten Weltkrieg ihre nationalen Identitäten durch Geschichtsschreibung neu definierten. Beide Länder standen vor der Herausforderung, sich mit ihrer jüngsten Vergangenheit auseinanderzusetzen und gleichzeitig eine neue nationale Identität zu entwickeln. Conrad analysiert die Parallelen und Unterschiede in den historischen Narrativen beider Länder, wobei er die Rolle von Historikern, politischen Akteuren und gesellschaftlichen Debatten beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefgehenden Vergleich der geschichtswissenschaftlichen Entwicklungen in beiden Ländern während der Nachkriegszeit bis 1960 und zeigt auf, wie Geschichte als Mittel zur Bewältigung von Vergangenheit und zur Neugestaltung nationaler Identität genutzt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress