
Arbeitswelt an der Wasserkante: Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter 1886–1914 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeitswelt an der Wasserkante: Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter 1886–1914" von Michael Grüttner ist ein detailliertes Studium über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Hafenarbeiter in Hamburg während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die soziale, wirtschaftliche und politische Situation dieser Arbeiterklasse, ihre Kämpfe, Erfolge und Niederlagen. Es beleuchtet auch den Einfluss von Gewerkschaften und politischen Bewegungen auf ihre Lebensbedingungen. Dabei verbindet Grüttner geschickt individuelle Schicksale mit größeren gesellschaftlichen Entwicklungen und bietet so einen tieferen Einblick in diese wichtige Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect -
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- TWENTYSIX
- Klappenbroschur
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter