
Zeitenwende: Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeitenwende: Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" von Holger Rüdel ist ein Buch, das sich mit dem Leben und den Herausforderungen der Fischerfamilien im Stadtteil Holm in Schleswig beschäftigt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Traditionen und den Alltag dieser Gemeinschaft, die seit Generationen vom Fischfang lebt. Das Buch beleuchtet die Veränderungen, die durch wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen auf die Fischerei zukommen. Dabei wird sowohl auf persönliche Geschichten als auch auf historische Hintergründe eingegangen. Rüdel zeigt, wie sich die Fischer an neue Gegebenheiten anpassen müssen, um ihre Lebensweise zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Holger Rüdel M.A., DGPh, geboren 1951 in Schleswig, lebt in Selk. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Fotografie in Hamburg. Von 1985 bis 2016 Direktor des Stadtmuseums und Leiter des Kulturamtes der Stadt Schleswig. Seit 2017 freischaffend tätig als Fotograf, Kurator für Fotografie und Schriftsteller. Veröffentlichungen zur Geschichte des deutschen Kaiserreichs, zur Regionalgeschichte Hamburgs und Schleswig-Holsteins sowie über Schleswig in Geschichte und Gegenwart, zum Teil mit eigenen Fotografien.
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ellert & Richter
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag