
Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft: Perspektiven sozialer Reform zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft: Perspektiven sozialer Reform zu Beginn des 20. Jahrhunderts" von Friedrich Jaeger untersucht die Entwicklung und die Auswirkungen des liberalen Denkens in den USA während der frühen 1900er Jahre. Das Buch beleuchtet, wie liberale Ideen zur Förderung sozialer Reformen beigetragen haben, indem sie eine stärkere zivile Gesellschaft und eine aktivere Rolle des Staates in sozialen Angelegenheiten unterstützten. Jaeger analysiert zentrale Figuren und Bewegungen dieser Zeit, die sich für soziale Gerechtigkeit, Arbeitsrechte und politische Teilhabe einsetzten. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Reformen den Grundstein für moderne liberale Prinzipien legten und die amerikanische Gesellschaft nachhaltig beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- paperback -
- Erschienen 1965
- Bobbs-Merrill Co
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books