Wie westlich sind die Deutschen?: Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie westlich sind die Deutschen?: Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert" von Anselm Doering-Manteuffel untersucht den Einfluss der amerikanischen Kultur und Politik auf Deutschland im 20. Jahrhundert. Der Autor analysiert die Prozesse der Amerikanisierung und Westernisierung, indem er verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und politische Aspekte beleuchtet. Er diskutiert, wie sich diese Einflüsse auf das deutsche Alltagsleben, die Wirtschaft, die Medien und das Bildungssystem ausgewirkt haben. Dabei wird auch die Frage gestellt, inwieweit Deutschland seine eigene Identität bewahrt hat oder ob es sich stärker an westlichen Modellen orientiert hat. Durch historische Analysen bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Deutschland und den USA sowie in den Wandel der deutschen Gesellschaft im Laufe des Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1644 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag




