
Handbuch einer transnationalen Geschichte Ostmitteleuropas: Band I. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg (Transnationale Geschichte, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch einer transnationalen Geschichte Ostmitteleuropas: Band I" unter der Herausgeberschaft von Matthias Middell bietet eine umfassende Darstellung der transnationalen Verflechtungen und Entwicklungen in Ostmitteleuropa von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Der Band beleuchtet die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Prozesse, die über nationale Grenzen hinweg wirkten und die Region prägten. Durch Beiträge verschiedener Experten wird aufgezeigt, wie internationale Netzwerke, Migrationen, Ideentransfers und supranationale Bewegungen die Geschichte dieser Epoche beeinflussten. Das Buch zielt darauf ab, traditionelle nationale Geschichtsschreibungen zu überwinden und ein tieferes Verständnis für die komplexen Interaktionen in Ostmitteleuropa während dieser dynamischen Periode zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur