LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der verlorene Himmel: Glaube in Deutschland seit 1945
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Der verlorene Himmel: Glaube in Deutschland seit 1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525300409
Seitenzahl:
320
Auflage:
-
Erschienen:
2013-02-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der verlorene Himmel: Glaube in Deutschland seit 1945
Glaube in Deutschland seit 1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der verlorene Himmel: Glaube in Deutschland seit 1945" von Thomas Großbölting untersucht die Entwicklung der religiösen Landschaft in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch analysiert, wie sich der christliche Glaube und die Kirchenlandschaft in beiden deutschen Staaten – der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik – verändert haben. Großbölting beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Einflüsse, die zu einem Rückgang der traditionellen Religiosität führten und beschreibt den Aufstieg neuer spiritueller Bewegungen sowie den zunehmenden Säkularismus. Dabei geht er auch auf zentrale Ereignisse ein, wie etwa das Zweite Vatikanische Konzil und dessen Auswirkungen auf die katholische Kirche oder den kirchlichen Widerstand gegen das DDR-Regime. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse des Wandels im Glaubensleben Deutschlands von 1945 bis zur Gegenwart.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
320
Erschienen:
2013-02-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525300404
ISBN:
3525300409
Gewicht:
597 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Thomas Großbölting ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Projektleiter im Exzellenzcluster »Religion und Politik«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl