
Valerius Flaccus' dramatische Erzähltechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der flavische Epiker Valerius Flaccus hat in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine bemerkenswerte Beachtung gefunden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage nach dem grundlegenden Charakter seiner Kompositions- und Erzähltechnik. Valerius entpuppt sich als ein dramatischer Erzähler in der Nachfolge Vergils. Ausgangspunkt ist eine Analyse des ersten Buchs und der Cyzicus-Episode der Argonautica. Es lässt sich, nicht zuletzt im direkten Vergleich mit den entsprechenden Partien aus dem Epos des Apollonios Rhodios, nachweisen, wie sehr Valerius daran gelegen ist, eine konzentrierte, folgerichtig auf ein Ziel hin laufende, spannungsreiche, aber zugleich in sich geschlossenen und damit einheitliche Handlung zu schaffen. von Sauer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1971 in Karlsruhe, Studium in Freiburg i. Br., Dublin (Trinity College) und Paris (Sorbonne): Latein, Geschichte und Politische Wissenschaften.Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.Abschluss des Studiums nach einer hilfswissenschaftlichen Tätigkeit beim Verfassungsrechtler E.-W. Böckenförde mit dem Staatsexamen. Lehrauftrag am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg i. Br. 2009 Promotion in Lateinischer Philologie bei E. Lefèvre. Nach Beendigung des Referendariats Studienrat am Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd. Seit 2010 Leiter des Kompetenzzentrums für Hochbegabtenförderung am Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd.
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Lohrbär Verlag
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften