
Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses weitverbreitete Lehrbuch erscheint nun in 3. Auflage, die auf den aktuellsten Stand der Technik und Normung gebracht und um die Abschnitte "Dehnungsfugen" und "Industrieböden" erweitert wurde. - Das Konstruieren ist eine komplexe Aufgabenstellung, die auf vielen Fachdisziplinen, wie Festigkeitslehre, Baustoffkunde, Bauchemie und insbesondere der Bauphysik beruht. Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende, moderne Baukonstruktionslehre dar, in der die konstruktive Durchbildung der einzelnen Bauteile eines Bauwerkes und deren Zusammenfügung zu einem Ganzen aufgezeigt wird. Es ist die konsequente Umsetzung der bauphysikalischen Erkenntnisse aus dem "Lehrbuch der Bauphysik" (s.S. 21), mit dem zusammen das "Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen" ein zweibändiges Gesamtwerk bildet. - Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure und Architekten in Planungs- und Konstruktionsbüros, in der Bauindustrie und der Bauwirtschaft. von Cziesielski, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 1994
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg