
Finanzmathematik: Die Bewertung von Derivaten (Teubner Studienbücher Mathematik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Finanzmathematik: Die Bewertung von Derivaten" von Albrecht Irle ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der mathematischen Bewertung von Finanzderivaten beschäftigt. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker im Finanzsektor. Es behandelt grundlegende Konzepte der Finanzmathematik, darunter Arbitragefreiheit, Martingaltheorie und stochastische Prozesse. Ein besonderer Fokus liegt auf der Black-Scholes-Theorie und deren Anwendung zur Bewertung von Optionen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, um den Leser in die Lage zu versetzen, komplexe Derivate zu analysieren und zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler