Staat und Gesellschaft der Griechen: Mit einer Einleitung von Jürgen von Ungern-Sternberg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staat und Gesellschaft der Griechen" von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff ist ein klassisches Werk, das sich mit den politischen und sozialen Strukturen des antiken Griechenlands auseinandersetzt. Der Autor, ein renommierter Altphilologe, untersucht die Entwicklung der griechischen Stadtstaaten (Poleis) und deren politische Systeme, darunter die Demokratie in Athen und die Oligarchie in Sparta. Er beleuchtet auch die gesellschaftlichen Aspekte wie die Rolle der Familie, Religion und Bildung im griechischen Alltag. Die Einleitung von Jürgen von Ungern-Sternberg bietet eine moderne Perspektive auf Wilamowitz-Moellendorffs Arbeit, indem sie dessen historische Analysen in den Kontext aktueller Forschung stellt. Ungern-Sternberg hebt hervor, wie Wilamowitz-Moellendorffs Untersuchungen bis heute bedeutend sind für das Verständnis der antiken Welt und deren Einfluss auf moderne politische und gesellschaftliche Konzepte. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Staat und Gesellschaft im antiken Griechenland und bleibt eine wichtige Referenz für Studierende der klassischen Altertumswissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag



