
Quantenfeldtheorie des Festkörpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quantenfeldtheorie des Festkörpers" von Hermann Haken bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung der Quantenfeldtheorie auf festkörperphysikalische Systeme. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und Methoden, die notwendig sind, um kollektive Phänomene in Festkörpern zu verstehen, wie etwa Elektronengas, Gitterschwingungen (Phononen) und Magnetismus. Das Werk legt besonderen Wert auf die Vermittlung der Konzepte der Zweite Quantisierung und der Verwendung von Feynman-Diagrammen zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Zudem werden spezifische Anwendungen auf Probleme wie Supraleitung und Halbleiterphysik diskutiert. Haken kombiniert mathematische Präzision mit physikalischer Intuition und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Forschende im Bereich der theoretischen Physik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 627 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter