
Die Lehre von den Kettenbrüchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nunmehr kann ich auch den zweiten Teil meiner Lehre von den Kettenbrüchen, der den analytischen Kettenbrüchen gewidmet ist, als Band 11 in neuer Be arbeitung den Fachgenossen vorlegen. Ebenso wie bei dem im Jahr 1954 er schienenen Band I ging mein Bemühen dah~, den heutigen Stand der Wissen schaft in möglichst leicht verständlicher Weise darzustellen. Die leichte Ver ständlichkeit kann natürlich nicht bedeuten, daß der Leser das Buch wie einen Roman durcheilen kann. Wenn er aber die Technik der Differential-und Integral rechnung beherrscht, wenn er schon etwas von der Gammafunktion und von linearen Differentialgleichungen gehört hat und ein klein wenig Funktionen theorie weiß, kann er unschwer folgen; nur darf er, um in Einzelheiten ein zudringen, nicht die Mühe scheuen, gelegentlich Papier und Bleistift zur Hand zu nehmen und einfache Rechnungen nach gegebener Anweisung selbst durch zuführen. Es geht alles nach geläufigen Methoden. Der allgemeine Rahmen des Buches ist der alte geblieben; doch sind die sechs Kapitel mit weitgehend verändertem Inhalt gefüllt. Namentlich die ersten drei und auch die zweite Hälfte des vierten sind mannigfach umgestaltet und er weitert, während in den letzten zwei nur geringere Änderungen nötig und sogar Kürzungen möglich waren, um Raum für den neuen Stoff der früheren zu ge winnen. Überall in der Welt, besonders in der Neuen, ist in den letzten Dezennien ein reiches Material von neuen Kettenbruchtypen und neuen Erkenntnissen, vor allem in bezug auf Konvergenz, gewonnen worden, das gesichtet, geordnet und systematisch eingearbeitet werden mußte. von Perron, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1991
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- E P Dutton
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag