
Über die Malerei: Vorlesungen März-Juni 1981 | Die legendären Vorlesungen des großen Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Malerei: Vorlesungen März-Juni 1981" ist eine Sammlung von Vorlesungen des französischen Philosophen Gilles Deleuze, in denen er seine Gedanken zur Kunst und insbesondere zur Malerei darlegt. In diesen legendären Vorlesungen untersucht Deleuze die Beziehung zwischen Philosophie und Kunst und analysiert, wie Malerei als Ausdrucksform komplexe Konzepte vermitteln kann. Er geht dabei auf verschiedene Künstler und Stile ein, um zu zeigen, wie Maler durch Farbe, Form und Technik neue Wahrnehmungsweisen eröffnen. Deleuzes Ansatz ist interdisziplinär und verbindet kunsttheoretische Überlegungen mit philosophischen Konzepten, um ein tieferes Verständnis der ästhetischen Erfahrung zu ermöglichen. Die Vorlesungen bieten wertvolle Einblicke in Deleuzes Denken über Kreativität, Wahrnehmung und die Rolle der Kunst in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Book Sales
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Broschiert -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp