LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Musik und das Unaussprechliche: Nachwort vo Andreas Vejvar

Die Musik und das Unaussprechliche: Nachwort vo Andreas Vejvar

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518586920
Seitenzahl:
267
Auflage:
-
Erschienen:
2016-10-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Musik und das Unaussprechliche: Nachwort vo Andreas Vejvar
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die Musik und das Unaussprechliche“ von Ulrich Kunzmann, mit einem Nachwort von Andreas Vejvar, ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen Musik und dem, was sich jenseits der Sprache befindet. Kunzmann erforscht die einzigartigen Fähigkeiten der Musik, Emotionen und Gedanken auszudrücken, die sich durch Worte nicht vollständig fassen lassen. Dabei zieht er philosophische und musiktheoretische Ansätze heran, um zu zeigen, wie Musik als Kommunikationsform fungiert, die das Unaussprechliche greifbar macht. Im Nachwort geht Andreas Vejvar auf Kunzmanns Thesen ein und erweitert sie um weitere Perspektiven aus der aktuellen Forschung. Das Buch richtet sich an Leser*innen mit Interesse an Musikphilosophie und den Grenzen menschlicher Ausdrucksmöglichkeiten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
267
Erschienen:
2016-10-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518586921
ISBN:
3518586920
Gewicht:
369 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Vladimir Jankélévitch (1903-1985) war ein französischer Philosoph, Musiker und Musikwissenschaftler. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde ihm während des Zweiten Weltkriegs die Staatsangehörigkeit entzogen. 1941 trat er der Résistance bei. Nach dem Krieg unterrichtete er von 1951 bis 1979 auf dem Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Sorbonne in Paris. Sein umfangreiches Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ulrich Kunzmann, geboren 1943, studierte Romanistik und arbeitete zunächst 20 Jahre lang als Dramaturg. Seit 1969 übersetzt er literarische Texte und Sachbücher aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen ins Deutsche. Andreas Vejvar ist Assistenzprofessor am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl