
Soziologie der Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziologie der Städte" von Martina Löw ist ein umfassendes Werk, das sich mit den sozialen, kulturellen und räumlichen Aspekten des städtischen Lebens auseinandersetzt. Löw untersucht, wie Städte als soziale Räume konstituiert werden und welche Dynamiken dabei eine Rolle spielen. Sie geht auf die Wechselwirkungen zwischen Architektur, sozialem Handeln und urbaner Umwelt ein und analysiert, wie Machtstrukturen und gesellschaftliche Entwicklungen das Leben in Städten prägen. Das Buch bietet theoretische Ansätze zur Stadtsoziologie sowie empirische Beispiele, um die komplexen Beziehungen im urbanen Kontext zu verdeutlichen. Löws Arbeit ist interdisziplinär angelegt und richtet sich an Studierende sowie Fachleute aus der Soziologie, Geographie, Stadtplanung und verwandten Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag