
Soziologie der Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziologie der Städte" von Martina Löw ist ein umfassendes Werk, das sich mit der soziologischen Analyse urbaner Räume beschäftigt. Löw untersucht, wie Städte als soziale Gebilde funktionieren und welche Dynamiken das Leben in urbanen Räumen prägen. Sie betrachtet Städte nicht nur als physische Orte, sondern als komplexe soziale Systeme, die durch Interaktionen und Beziehungen ihrer Bewohner geprägt werden. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Stadtsoziologie, darunter die historische Entwicklung von Städten, urbane Lebensstile, soziale Ungleichheit im städtischen Kontext sowie die Rolle von Architektur und Raumplanung. Löw führt theoretische Konzepte ein und verbindet sie mit empirischen Studien, um zu zeigen, wie Menschen Städte gestalten und gleichzeitig von ihnen beeinflusst werden. Ein zentrales Thema ist die Frage, wie urbane Räume zur Identitätsbildung beitragen und welche sozialen Prozesse sich in verschiedenen städtischen Umgebungen abspielen. Das Werk richtet sich an Studierende der Soziologie sowie an Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung und Architektur und bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Facetten des städtischen Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter