
Homo academicus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Homo Academicus" ist ein Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, in dem er die Welt der Akademiker und ihre spezifischen Verhaltensweisen, Praktiken und Denkweisen untersucht. Bourdieu analysiert das akademische Feld als sozialen Raum mit seinen eigenen Regeln, Strukturen und Machtverhältnissen. Er argumentiert, dass die akademische Welt durch eine Reihe von Hierarchien und Kämpfen um kulturelles Kapital gekennzeichnet ist. Das Buch bietet eine tiefgreifende Untersuchung der Mechanismen der Reproduktion von sozialer Ungleichheit innerhalb des Bildungssystems und hinterfragt kritisch den Glauben an die Meritokratie innerhalb der akademischen Gemeinschaft. Es liefert wertvolle Einblicke in die sozialen Prozesse, die zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen in Hochschulen und Universitäten beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 240 Seiten
- Agenda Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Komplett-Media
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.