Homo academicus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Homo Academicus" ist ein Werk des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, in dem er die Welt der Akademiker und ihre spezifischen Verhaltensweisen, Praktiken und Denkweisen untersucht. Bourdieu analysiert das akademische Feld als sozialen Raum mit seinen eigenen Regeln, Strukturen und Machtverhältnissen. Er argumentiert, dass die akademische Welt durch eine Reihe von Hierarchien und Kämpfen um kulturelles Kapital gekennzeichnet ist. Das Buch bietet eine tiefgreifende Untersuchung der Mechanismen der Reproduktion von sozialer Ungleichheit innerhalb des Bildungssystems und hinterfragt kritisch den Glauben an die Meritokratie innerhalb der akademischen Gemeinschaft. Es liefert wertvolle Einblicke in die sozialen Prozesse, die zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen in Hochschulen und Universitäten beitragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2013
- Addison Wesley
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett