
Gesammelte Schriften in zehn Bänden: 5: Der Arzt und der Kranke. Stücke einer medizinischen Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesammelte Schriften in zehn Bänden: 5: Der Arzt und der Kranke. Stücke einer medizinischen Anthropologie" von Dieter Janz befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen Arzt und Patient aus einer anthropologischen Perspektive. Janz untersucht die Rollen, Erwartungen und Interaktionen, die das medizinische Umfeld prägen. Er beleuchtet die menschlichen Aspekte der Medizin, indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Sichtweisen einbezieht. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der ethischen, sozialen und kulturellen Dimensionen des Arzt-Patienten-Verhältnisses und lädt dazu ein, über die menschlichen Grundlagen der medizinischen Praxis nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viktor von Weizsäcker, geboren 1886, studierte in Freiburg und Heidelberg Medizin und Philosophie. Er habilitierte sich 1917 in Innerer Medizin und übernahm 1920 die Nervenabteilung der Medizinischen Klinik in Heidelberg. Viktor von Weizsäcker wurde vor allem durch seine Konzeption des Gestaltkreises berühmt und gilt als Gründervater der psychosomatischen Medizin. Er starb 1957 in Heidelberg.
- hardcover
- 220 Seiten
- Novalis Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover -
- CW Niemeyer
- Taschenbuch
- 177 Seiten
- Erschienen 2020
- EMH Schweizerischer Ärzteve...
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter