
Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen" von Jürgen Habermas ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne und ihren philosophischen Grundlagen. In diesem Werk untersucht Habermas die Entwicklung des modernen Denkens von der Aufklärung bis zur Gegenwart und setzt sich insbesondere mit den Theorien bedeutender Philosophen wie Hegel, Marx, Nietzsche, Heidegger, Derrida und Foucault auseinander. Habermas verteidigt die Errungenschaften der Aufklärung und argumentiert für die Notwendigkeit eines rationalen Diskurses in der modernen Gesellschaft. Er kritisiert postmoderne Ansätze, die er als relativistisch und destruktiv für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ansieht. Durch seine Analyse versucht er, ein Fundament für eine fortschrittliche Gesellschaftstheorie zu legen, die auf Vernunft und Kommunikation basiert. In diesen zwölf Vorlesungen bietet Habermas eine umfassende Reflexion über die Herausforderungen und Chancen der Moderne und plädiert für einen erneuerten Dialog zwischen Tradition und Fortschritt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F