
Mit sich selbst befreundet sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit sich selbst befreundet zu sein, davon sprach schon Aristoteles. Daran anknüpfend, erzählt der Philosoph und Erfolgsautor Wilhelm Schmid, wie man den Umgang mit sich selbst lernen kann. Seine Überlegungen zur Lebenskunst versuchen auf die Herausforderungen unserer Zeit zu antworten. von Schmid, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Schmid, geboren 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Viele Jahre lehrte er Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde er mit dem Meckatzer-Philosophie-Preis und 2013 mit dem Egnér-Preis ausgezeichnet.
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2012
- Kailash
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Harper
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- dbusiness.de eine Marke der...
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht