Im Herzen der Katze: Roman | Eine berührende Geschichte über Familie, weibliche Solidarität und die Revolution der Frauen im Iran | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Herzen der Katze" von Jina Khayyer ist ein fesselnder Roman, der die Geschichten mehrerer Frauen im Iran miteinander verwebt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Familie, weibliche Solidarität und der Kampf für Freiheit und Gleichberechtigung in einer von Umbrüchen geprägten Gesellschaft. Die Protagonistinnen des Buches sind unterschiedlich alt und kommen aus verschiedenen sozialen Schichten, doch sie alle verbindet der Wunsch nach Veränderung und Selbstbestimmung. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der jüngsten Revolutionen im Iran, die den Mut und die Entschlossenheit vieler Frauen ins Rampenlicht rücken. Durch intime Einblicke in das Leben dieser Frauen zeigt Khayyer deren Herausforderungen, Hoffnungen und Träume auf eindrucksvolle Weise. Der Roman beleuchtet nicht nur persönliche Schicksale, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Kämpfe, die das Land prägen. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025, zeichnet sich "Im Herzen der Katze" durch seine tiefgründigen Charaktere und eine bewegende Erzählweise aus, die Leserinnen und Leser dazu einlädt, über Themen wie Freiheit, Identität und Gerechtigkeit nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gallery Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Atheneum
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2025
- Kinzelbach, Donata
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Dittrich, Berlin
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press



