
Bonner Historisch-kritische Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den beiden letzten Bänden 15 und 16 der historisch-kritischen Ausgabe der Werke Paul Celans (»Bonner Ausgabe«) tritt die Prosa in den Blickpunkt, nachdem mit den Bänden 1-14 das lyrische Werk vollständig ediert vorliegt. Im Zentrum des Doppelbandes 15 steht die Edition sämtlicher Fassungen von Celans Büchner-Preisrede »Der Meridian« von 1960, eines der bedeutendsten und meistgedeuteten poetologischen Texte des 20. Jahrhunderts. In chronologischer Folge enthält der Band darüber hinaus die von Celan zwischen 1948 und 1969 publizierten Prosatexte und Reden und seine namentlich gezeichneten Beiträge zu russischen Autoren, einschließlich des zu Lebzeiten nicht im Druck erschienenen, 1960 gesendeten Rundfunkessays über Mandelstamm. In einem dritten Teil werden Celans veröffentlichte Antworten auf Anfragen von Zeitschriften und Anthologien publiziert. Am Schluss des Bandes findet sich der 1948 gemeinsam mit Edgar Jené unterzeichnete frühe Prosatext »Eine Lanze«. Band 15.1 bietet die kritisch edierten Texte, Band 15.2 editorische Vorbemerkung, Textzeugenübersichten und textgenetische Darstellungen. Die historisch-kritische »Bonner Ausgabe« (BCA), herausgegeben von der Bonner Forschungsstelle Paul Celan, ist die umfangreichste und maßgebliche Edition von Celans dichterischem Werk einschließlich ihrer sämtlichen Vorstufen. Sie umfasst 16 Bände, von denen das »Lyrische Werk« in 14 Bänden bereits vorliegt. Der letzte Band 16 erscheint voraussichtlich 2015.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Celan wurde am 23. November 1920 als Paul Antschel als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern im damals rumänischen Czernowitz geboren. Nach dem Abitur 1938 begann er ein Medizinstudium in Tours/Frankreich, kehrte jedoch ein Jahr später na
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg