Tagebuch 1964 - 1976. Ost-Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebuch 1964 - 1976. Ost-Berlin" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen des deutschen Schriftstellers und Theaterregisseurs Einar Schleef. Es bietet einen intimen Einblick in das Leben in Ost-Berlin während der DDR-Zeit. Das Buch zeichnet ein Bild von Schleefs persönlichen Erfahrungen, seinen künstlerischen Kämpfen und seinem politischen Bewusstsein in einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen. Dabei wird auch sein Ringen mit seiner Homosexualität und seine komplizierten Beziehungen zu Freunden, Kollegen und Liebhabern thematisiert. Die Einträge sind geprägt von scharfer Beobachtungsgabe, lyrischer Sprache und tiefgründigen Reflexionen, die ein lebendiges Porträt dieser Ära zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag




