
Werke. Tübinger Ausgabe. Mohn und Gedächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mohn und Gedächtnis ist der erste vom Autor als gültig angesehene Gedichtband Paul Celans.Spätestens seit 1943 schrieb Celan Gedichte, die er im Hinblick auf eine Veröffentlichung sammelte und in Zyklen ordnete. 1948 erschien in Wien seine erste selbständige Publikation Der Sand aus den Urnen, doch zog Celan diesen Band umgehend zurück. Nur wenige Exemplare gelangten in Umlauf. Ein großer Teil der Gedichte aber wurde in Mohn und Gedächtnis übernommen, ergänzt um eine Reihe anderer, die der Dichter in Paris geschrieben hatte, wo er seit 1948 lebte. In dieser Form machte der Band seinen Autor im deutschen Sprachraum bekannt und beeinflußt seine Rezeption maßgeblich bis heute. Wichtige, vielgedeutete Poeme sind darin enthalten, etwa Corona, Zähle die Mandeln und das bekannteste aller Celan-Gedichte: Todesfuge.Die Tübinger Ausgabe ediert Mohn und Gedächtnis in bewährter Weise: Sie zeigt synoptisch die wichtigsten überlieferten Vorstufen, beschreibt die Entstehungsgeschichte des Bandes und bietet Lektürehilfen zu den einzelnen Gedichten. Damit liegt die neunbändige Tübinger Ausgabe komplett vor: Mohn und Gedächtnis, Von Schwelle zu Schwelle, Sprachgitter, Der Meridian, Die Niemandsrose, Atemwende, Fadensonnen, Schneepart und Lichtzwang.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Celan wurde am 23. November 1920 als Paul Antschel als einziger Sohn deutschsprachiger, jüdischer Eltern im damals rumänischen Czernowitz geboren. Nach dem Abitur 1938 begann er ein Medizinstudium in Tours/Frankreich, kehrte jedoch ein Jahr später na
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Hamburg/Düsseldorf, Claasse...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter