
Autobiographische Schriften II. Selbstzeugnisse. Erinnerungen. Gedenkblätter und Rundbriefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zwölfte Band beginnt mit den von Hesse selbst aus unterschiedlichsten Anlässen verfaßten Lebensläufen, Berichten aus Kindheit und Jugend, Aufzeichnungen über wichtige Stationen seiner Biographie, Antworten auf Umfragen und Stellungnahmen zu eigenen Werken. Es folgen die von ihm u.d.T. »Gedenkblätter« veröffentlichten Erinnerungen an Zeitgenossen, die in Hesses Leben eine Rolle spielten und meist anläßlich von Todesfällen aufgezeichnet wurden. Der Band schließt ab mit den Rundbriefen, Erlebnis-, Reise- und Lageberichten aus den letzten beiden Lebensjahrzehnten, die ihm dabei helfen mußten, sich für die seit dem Nobelpreis 1946 kaum mehr zu bewältigenden Posteingänge zu bedanken. Als Privatdrucke erschienen, hatte Hesse sie seinen notgedrungen immer knapper werdenden individuellen Antworten auf Leserzuschriften beigelegt. Summa summarum ergeben die beide Bände 11 und 12 eine lebens- und werkgeschichtlich höchst aufschlußreiche Autobiographie, die durch ihre chronologische Anordnung und Kommentierung viel bislang Unbekanntes zutage fördert von Hesse, Hermann;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Calven
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon