Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Regi
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sammlungen und Dialoge Proletarische Anekdoten aus dem Lesebuch für Städtebewohner / Geschichten vom Herrn Keuner / Buch der Wendungen / Flüchtlingsgespräche / Mies und Meck / Kalendergeschichten von Brecht, Bertolt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- perfect
- 3000 Seiten
- Suhrkamp
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER




