
Friedhof der bitteren Orangen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist der Roman von einem,der auszog, um das Fürchten, das ihn am Leben erhält, nicht zu verlernen. In Süditalien, dort, wo es am katholischsten ist, sammelt der weiland Kärntner Erzministrant Dutzende von gräßlich unterhaltenden Unglücks- und Todesgeschichten, wie sie in keinen Kalender gehen, und bestattet sie sodann Buchseite für Buchseite in den Grüften seines einem neapolitanischen Armenfriedhof, dem Campo Santo della Pietä, nachgebildeten Romans. »Hier darf und kann einer nicht stumm bleiben, damit andere ihm nicht ihre beschwichtigende Sprache aufdrängen können, hier muß und will einer sprechen, damit alle um ihn herum hören können, welchen Aufruhr sie hervorgerufen haben, welche Verstörungen sie nun ertragen müssen. ... Mit Josef Winklers neuester Höllenfahrt, diesem Horrortrip ins Sakrileg, stoßen wir an die Grenze des Erzählbaren vor.« Ludwig Harig von Winkler, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Winkler wurde am 3. März 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. 2008 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- cassette -
- Langen-Müller
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag