
Bertolt Brechts Hauspostille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Diese Hauspostille ist für den Gebrauch der Leser bestimmt. Sie soll nicht sinnlos hineingefressen werden. Die erste Lektion (Bittgänge) wendet sich direkt an das Gefühl des Lesers. Es empfiehlt sich, nicht zuviel davon auf einmal zu lesen. Die zweite Lektion (Exerzitien = geistige übungen) wendet sich mehr an den Verstand. Die dritte Lektion (Chroniken) durchblättere man in den Zeiten der rohen Naturgewalten. Die vierte Lektion (Psalmen und Mahagonnygesänge) ist das Richtige für die Stunden des Reichtums, das Bewußtsein des Fleisches und die Anmaßung.« Aus der Anleitung von Brecht, Bertolt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Limmat
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia