
Fiktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften betroffen. Um dieser Sackgasse zu entrinnen, entwickelt Markus Gabriel eine realistische Philosophie der Fiktionalität, die zugleich die Fundamente einer Theorie der Objektivität der Geisteswissenschaften legt. Ein philosophisches Grundlagenwerk. von Gabriel, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Gabriel, geboren 1980, ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Universität Bonn, wo er das Internationale Zentrum für Philosophie NRW und das Center for Science and Thought leitet. Zurzeit ist er Eberhard Berent Goethe Chair an der New York University.
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Tor
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Skybound Books
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- St Martin's
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs