
Freiheit oder Leben?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Covid-19-Pandemie hat zu einer moralischen und rechtlichen Kontroverse über das Verhältnis von Freiheit und Leben geführt, wie es sie in dieser Schärfe bisher nicht gegeben hat. In den beiden zentralen Fragen ist dabei bis heute keine Einigkeit erzielt worden: Kommt dem Leben ein prinzipieller Vorrang gegenüber der Freiheit zu? Und: Wie tief darf der Staat zum Schutz des Lebens in individuelle Freiheiten eingreifen? Bei der Bewältigung des Klimawandels - so zeichnet sich bereits ab - werden sich diese Fragen erneut stellen. Der vorliegende Band diskutiert mögliche Leitvorstellungen aus den Perspektiven von Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie. Eingeleitet wird er durch einen Essay von Jürgen Habermas. von Günther, Klaus und Volkmann, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Günther ist Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mitglied des dortigen »Forschungszentrums Normative Ordnungen« sowie am Frankfurter Standort des »Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt«. Uwe Volkmann ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mitglied des dortigen »Forschungszentrums Normative Ordnungen« sowie am Frankfurter Standort des »Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt«.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Klappenbroschur
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- unknown_binding
- 160 Seiten
- Schulte u. Gerth
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck