Wa(h)re Gefühle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Zeit für Gefühle«, »Schrei vor Glück«, »Aus Freude am Fahren« - Werbeslogans wie diese illustrieren aufs Schönste einen zentralen Mechanismus des zeitgenössischen Kapitalismus: Waren produzieren Gefühle und zugleich werden Gefühle zu Waren. Wie kam es zu dieser Verschränkung von Emotionen und Konsum? Was bedeutet sie für die Identität des modernen Subjekts? Und wie lassen sich wahre Gefühle erkennen und Warengefühle kritisieren? Die hier versammelten Beiträge gehen diesen Fragen in konkreten Feldern (z. B. Tourismus, Musik, Sexualität) nach und fügen sich zu einer umfassenden Ethnographie des Strebens nach emotionaler Authentizität - jener modernen Erfahrung, so die These dieses Buches, die durch die Koproduktion von Gefühlen und Konsumpraktiken erst erzeugt wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de sociologie et de science politique, CSE-EHESS in Paris. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Anneliese-Meier-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung und den EMET-Preis für Sozialwissenschaften. Ihre Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Va Bene
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Editorial Edebé
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand