Schriften zum Geld (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Schriften zum Geld" ist eine Sammlung von Schriften des französischen Soziologen Marcel Mauss, die sich mit der Theorie und Praxis des Geldes auseinandersetzen. Mauss untersucht das Phänomen Geld aus verschiedenen Perspektiven und bringt dabei seine breite Kenntnis von Geschichte, Anthropologie und Soziologie ein. Er erforscht die Ursprünge des Geldes in antiken Gesellschaften, seine Rolle in verschiedenen Wirtschaftssystemen und die sozialen und kulturellen Auswirkungen seiner Verwendung. Dabei stellt er konventionelle Vorstellungen über Geld in Frage und bietet neue Einsichten in seine Bedeutung und Funktion. Die Texte sind sowohl für Fachleute als auch für Laien zugänglich und bieten eine tiefgründige Analyse eines alltäglichen Phänomens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- British Museum Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Moneylive
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 633 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag