LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sinn und Existenz: Eine realistische Ontologie (Sinnfeldtheorie)

Sinn und Existenz: Eine realistische Ontologie (Sinnfeldtheorie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518297163
Seitenzahl:
507
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sinn und Existenz: Eine realistische Ontologie (Sinnfeldtheorie)
Eine realistische Ontologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Sinn und Existenz: Eine realistische Ontologie (Sinnfeldtheorie)" von Markus Gabriel ist ein philosophisches Werk, das sich mit grundlegenden Fragen der Ontologie und der Bedeutung menschlicher Existenz auseinandersetzt. Gabriel entwickelt darin seine sogenannte Sinnfeldtheorie, die versucht, eine neue Perspektive auf die Struktur der Wirklichkeit zu bieten. Er argumentiert gegen traditionelle ontologische Ansätze, die oft auf einer Trennung zwischen Subjekt und Objekt basieren, und schlägt stattdessen vor, dass Sinnfelder - Bereiche von Bedeutung und Verständnis - die Grundbausteine der Realität sind. Diese Theorie zielt darauf ab, sowohl den Platz des Menschen im Universum als auch die Art und Weise, wie wir Wissen über die Welt erlangen können, neu zu definieren. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen philosophischen Positionen bietet Gabriel einen originellen Beitrag zur Debatte über das Verhältnis von Sein und Sinn.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
507
Erschienen:
2016-03-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518297162
ISBN:
3518297163
Gewicht:
301 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Markus Gabriel, geboren 1980, ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Universität Bonn, wo er das Internationale Zentrum für Philosophie NRW und das Center for Science and Thought leitet. Zurzeit ist er Eberhard Berent Goethe Chair an der New York University.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl