LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Autonomie des Klangs: Eine Philosophie der Musik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Die Autonomie des Klangs: Eine Philosophie der Musik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518296876
Seitenzahl:
272
Auflage:
-
Erschienen:
2014-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Autonomie des Klangs: Eine Philosophie der Musik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Eine Philosophie der Musik
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die Autonomie des Klangs: Eine Philosophie der Musik“ von Gunnar Hindrichs ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Eigenständigkeit und Bedeutung des Klangs in der Musik auseinandersetzt. Hindrichs untersucht die Frage, wie Klang als eigenständiges Phänomen betrachtet werden kann, das nicht nur als Mittel zum Ausdruck von Emotionen oder Ideen dient, sondern eine eigene ästhetische und ontologische Realität besitzt. Er argumentiert dafür, dass Musik eine autonome Kunstform ist, die ihre eigenen Regeln und Strukturen hat. Durch eine tiefgehende Analyse von musikalischen Werken und philosophischen Theorien bietet Hindrichs neue Perspektiven auf das Verständnis von Musik und Klang, wobei er sowohl historische als auch zeitgenössische Ansätze berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Musikphilosophie und Ästhetik.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
272
Erschienen:
2014-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518296875
ISBN:
3518296876
Gewicht:
167 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gunnar Hindrichs ist Professor für Philosophie an der Universität Basel. Gastprofessuren führten ihn nach Italien, Finnland und in die USA. 2007 erhielt er den Akademiepreis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl