LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Immanenz der Macht: Politische Theorie nach Spinoza (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Die Immanenz der Macht: Politische Theorie nach Spinoza (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
351829654X
Seitenzahl:
459
Auflage:
-
Erschienen:
2013-07-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Immanenz der Macht: Politische Theorie nach Spinoza (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Politische Theorie nach Spinoza
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Immanenz der Macht: Politische Theorie nach Spinoza" von Martin Saar ist eine detaillierte Untersuchung der politischen Philosophie des niederländischen Denkers Baruch de Spinoza. Das Buch analysiert, wie Spinozas Ideen über Macht und Politik im Kontext seiner Zeit revolutionär waren und bis heute relevant bleiben. Saar argumentiert, dass Spinozas Konzept der Macht nicht als etwas Transzendentes oder Äußeres verstanden werden sollte, sondern als etwas Immanentes, das in den sozialen Beziehungen und Strukturen selbst verwurzelt ist. Diese Perspektive bietet neue Einsichten in die Dynamik politischer Systeme und die Rolle individueller Handlungsfähigkeit innerhalb dieser Systeme. Das Werk verbindet historische Analyse mit zeitgenössischer politischer Theorie und lädt dazu ein, über die Natur von Macht, Freiheit und Demokratie neu nachzudenken.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
459
Erschienen:
2013-07-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518296547
ISBN:
351829654X
Gewicht:
283 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Martin Saar ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Suhrkamp Verlag erschienen: Sozialphilosophie und Kritik (stw 1960, hg. zusammen mit Rainer Forst, Martin Hartmann und Rahel Jaeggi) und Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption (stw 1617, hg. zusammen mit Axel Honneth)


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl