Der Begriff des Rechts: Mit dem Postskriptum von 1994 u. einem Nachw. v. Christoph Möllers (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Begriff des Rechts“ mit dem Postskriptum von 1994 und einem Nachwort von Christoph Möllers ist eine umfassende Auseinandersetzung mit den Grundlagen und der Theorie des Rechts. Das Werk untersucht die philosophischen, sozialen und politischen Dimensionen des Rechtsbegriffs und bietet eine kritische Analyse seiner Entwicklung und Anwendung. Christoph Möllers liefert im Nachwort eine zeitgenössische Perspektive, die das ursprüngliche Werk in den aktuellen rechtlichen und gesellschaftlichen Kontext stellt. Der Text behandelt zentrale Fragen wie die Definition von Recht, seine Funktion in der Gesellschaft sowie die Beziehung zwischen Recht und Moral. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für juristische Konzepte entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
H. L. A. Hart (1907-1992) war Professor für Allgemeine Rechtslehre in Oxford. Christoph Möllers, geboren 1969, lehrt Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Taschenbuch
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




