
Unternehmen als moralische Akteure (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmen als moralische Akteure" von Christian Neuhäuser untersucht die Rolle von Unternehmen in der modernen Gesellschaft und hinterfragt, ob und inwieweit sie als moralische Akteure betrachtet werden können. Neuhäuser argumentiert, dass Unternehmen nicht nur wirtschaftliche Einheiten sind, sondern auch Verantwortung für ihre Handlungen tragen sollten. Er analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Unternehmensethik und diskutiert die Implikationen dieser Perspektiven für das Management und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Dabei geht er auf konkrete Fallbeispiele ein und bietet einen umfassenden Überblick über die ethischen Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Management sowie an alle, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Ethik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Neuhäuser ist Professor für Praktische Philosophie an der TU Dortmund. Zuletzt erschienen: Unternehmen als moralische Akteure (stw 1999) und Reichtum als moralisches Problem (stw 2249).
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon