
Das Parlament der Dinge: Für eine politische Ökologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Parlament der Dinge: Für eine politische Ökologie" von Gustav Roßler ist ein Werk, das sich mit der Idee auseinandersetzt, nicht-menschlichen Entitäten eine Stimme im politischen Diskurs zu geben. Inspiriert von Bruno Latours Konzept des "Parlaments der Dinge", plädiert Roßler für eine erweiterte Form der Demokratie, in der auch die Interessen von Natur und Technik berücksichtigt werden. Das Buch untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten einer politischen Ökologie, die versucht, die Kluft zwischen Mensch und Umwelt zu überbrücken. Roßler argumentiert für eine neue Art des Zusammenlebens, in der alle Akteure – ob belebt oder unbelebt – als gleichwertige Teilnehmer betrachtet werden. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Philosophie, Soziologie und Umweltwissenschaften bietet das Buch einen umfassenden Blick auf die Notwendigkeit einer inklusiveren politischen Praxis angesichts globaler ökologischer Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag