
Präsenz: Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Jürgen Klein (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Präsenz" von Hans Ulrich Gumbrecht, herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Klein, ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Wahrnehmung von Präsenz in der modernen Welt auseinandersetzt. Gumbrecht untersucht, wie Menschen im Zeitalter der Digitalisierung und Virtualität die physische Anwesenheit und unmittelbare Erfahrung zunehmend verlieren. Er argumentiert, dass diese Tendenz zu einer Entfremdung vom eigenen Körper und den Sinnen führt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der historischen Entwicklung des Begriffs Präsenz und erörtert dessen Relevanz für Kultur und Gesellschaft. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet Gumbrecht Philosophie, Literaturwissenschaft und Kulturtheorie, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Präsenz unser Leben beeinflusst und welche Rolle sie in einer zunehmend abstrakten Welt spielen könnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg