
Vorträge und Abhandlungen 4: Analytische und postanalytische Philosophie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vorträge und Abhandlungen 4: Analytische und postanalytische Philosophie" von Herbert Schnädelbach ist eine Sammlung von Essays und Vorträgen, die sich mit verschiedenen Aspekten der analytischen und postanalytischen Philosophie auseinandersetzen. In diesem vierten Band seiner Reihe beleuchtet Schnädelbach zentrale Themen wie Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Ethik durch die Linse der analytischen Tradition. Er diskutiert die Entwicklungen innerhalb der analytischen Philosophie sowie deren Übergang zu postanalytischen Ansätzen, die oft interdisziplinäre Perspektiven einbeziehen. Dabei setzt er sich kritisch mit den Arbeiten bedeutender Philosophen auseinander und bietet fundierte Reflexionen über methodologische Fragen. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen und aktuellen Debatten in der modernen Philosophie suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH