
Die Gegenwart der Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gegenwart der Tragödie - dieser Titel soll eine Behauptung aufstellen: die Behauptung, daß es auch gegenwärtig noch Tragödien gibt; daß die Tragödie nicht, wie seit dem romantischen Beginn der Moderne unablässig wiederholt wird, »antiquiert« (Friedrich Schlegel) geworden ist." von Menke, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Menke, geboren 1958, ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und dort Leiter des Forschungsprojekts »Normativität und Freiheit« im Rahmen des Exzellenzclusters »Die Herausbildung normativer Ordnungen.« Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Die Kraft der Kunst (stw 2044) und Kritik der Rechte (stw 2241).
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...