
Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während der Bezug auf Semiotik, Diskurstheorie und Dekonstruktion in vielen Geisteswissenschaften längst zu den intellektuellen Selbstverständlichkeiten gehört, steht der linguistic turn in der Geschichtswissenschaft immer noch im Verdacht, den Historikern den Sinn für die Wirklichkeit zu rauben. Führende Vertreter des Fachs wähnen sich »am Rande des Abgrunds«, befürchten »das Ende der Geschichte als Wissenschaft« und verfassen eine »Defense of History«.Im neuen Buch von Philipp Sarasin wird diese äußerst polemisch geführte Debatte über die Grundlagen der Geschichtswissenschaft aufgenommen. In acht zum Teil noch unveröffentlichten Aufsätzen werden die erkenntnistheoretischen Grundlinien einer diskursanalytischen Geschichtsschreibung geprüft und ihre Möglichkeiten im Feld der Kulturgeschichte empirisch ausgelotet. von Sarasin, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Sarasin, geboren 1956, ist Professor für Neue Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich. Er war Mitbegründer des Zentrums Geschichte des Wissens von Universität und ETH Zürich und ist Mitherausgeber des Online-Magazins Geschichte der Gegenwart.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag