
Gesammelte Schriften 2. Frühe philosophische Schriften 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plessners systematische Interpretation von Kants »Kritik der Urteilskraft«, die sich zusammen mit zwei weiteren Arbeiten zu Kant in diesem Band findet, markiert die entscheidenden Schritte einer Ablösung vom Neukantianismus hin zu einer philosophischen Anthropologie. Die Philosophie erscheint dabei als ein »offener Prozeß rastlosen Strebens«, der zugleich »in seinem eigentümlichen Apriori einen zentralen Wertkreis menschlicher Kultur« bildet und als solcher zum Kern der Kultur überhaupt gehört. von Dux, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmuth Plessner (1892-1985) war ein deutscher Philosoph und Soziologe sowie Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie. Sein Werk liegt im Suhrkamp Verlag vor.
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER